Wir leben unser tägliches Leben, als wäre es ohne Ende. Doch irgendwann begegnet uns der Tod. Und plötzlich trifft uns die Verletzlichkeit und die Endlichkeit unseres Lebens oder das unserer Lieben wie ein Schock. Unter diesem Schock müssen wir handeln. Wir müssen Weichen stellen für den Tod, den Abschied und das Leben danach.
Wie wäre es, wenn wir vorbereitet wären? Wenn wir eine Idee hätten, was wir dann brauchen, was uns hilft? Wären wir dann sogar bereit, uns mit unserem Herzen auf diese besondere Zeit einzulassen? Diese Vorbereitung kann uns für die große Reise am Ende dieses Lebens rüsten und bringt nicht nur die Endlichkeit und Verletzlichkeit in unser Bewusstsein, sondern auch die unendliche Kostbarkeit jedes einzelnen Augenblicks. Und jeder Augenblick könnte reicher, lebendiger und liebevoller gelebt werden. Wie wer das?
Zeit:
3. Februar 2026
20:00 – 21:30 Uhr
Onlineveranstaltung
Meeting-ID: 898 4891 7798
Kenncode: 445260
Bitte mit Mikro und Kamera teilnehmen.