Wir leben unser tägliches Leben, als wäre es ohne Ende. Doch irgendwann begegnet uns der Tod. Wenn wir dann am Ende nicht mehr unseren eigenen Willen äußern können, dann ist eine...
WeiterlesenTermine
14. Oktober 2025 | 20:00 Uhr
Vortrag: Die Patientenverfügung – den letzten Teil der Reise selber bestimmen
Dozentin: Dr. Sabine Hellmann
Meeting-ID: 898 4891 7798
Passwort: 445260
19. November 2025 | 20:00 Uhr
Vortrag: Sternenkinder
Dozentin: Basilissa Jessberger
Meeting-ID: 898 4891 7798
Passwort: 445260
3. Februar 2026 | 20:00 Uhr
Vortrag: Das Herz für den Tod öffnen – Kofferpacken für die große Reise
Dozentin: Basilissa Jessberger
Meeting-ID: 898 4891 7798
Passwort: 445260
21. April 2026 | 20:00 Uhr
Vortrag: Bewusstes Sterben und Organspende? Wie geht das?
Dozentin: Basilissa Jessberger
Meeting-ID: 898 4891 7798
Passwort: 445260
Aktuelles
Das Herz für den Tod öffnen – Kofferpacken für die große Reise
Wir leben unser tägliches Leben, als wäre es ohne Ende. Doch irgendwann begegnet uns der Tod. Und plötzlich trifft uns die Verletzlichkeit und die Endlichkeit unseres Lebens oder das unserer...
WeiterlesenBewusstes Sterben und Organspende? Wie geht das?
Seit dem 1. November 2012 gilt in Deutschland bezüglich der Organspende die Entscheidungslösung, d.h. wir sind aufgerufen, vorab eine Entscheidung zu treffen, ob wie im Falle unseres Todes bereit sind,...
WeiterlesenNeue Website
Vielen Dank an dieser Stelle an Vivien Balkenhol von Vibagrafik . Wann immer Sie Visitenkarten, Flyer oder ein komplett neues Design brauchen, können Sie sich gerne an Vivien wenden. Schauen Sie doch...
WeiterlesenFrauengemeinschaft spendet
Die Frauengemeinschaft Elleringhausen feierte im September 100-jähriges Jubiläum. Die Spenden dieser Veranstaltung kommen sozialen Zwecken zugute. 200€ wurden an die den Verein Kofferpacken gespendet.
WeiterlesenVereinsgründung von Kofferpacken e.V. in Unna
22 Personen folgten am Samstag, 23. April 2016 der Einladung zur Vereinsgründung von Kofferpacken e.V. im Katharinen Hof Unna. Der neu gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Krisensituationen,...
Weiterlesen